Für die Logopädie relevante gesetzliche Grundlagen
Der BSGL hat ein Merkblatt mit verschiedenen Links für Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen zusammengestellt. Die Gegebenheiten in unserem Kanton werden hier aufgezeigt und sollen eine Hilfestellung sein, um sich im Bildungssystem des Kantons St. Gallen einfacher zurechtzufinden.
Damit Gesetze und Verordnungen nicht im ganzen Netz gesucht werden müssen, wurden hier wichtige Grundlagen mit Links und Texten festgehalten.
- Gesetzliche Grundlagen für den Frühbereich, Schule und Jugendliche
- Gesetzliche Grundlagen für den Erwachsenenbereich
- Auskunft bei Rechtsfragen:
Der BSGL-Vorstand empfiehlt seinen Mitgliedern mit rechtlichen Fragen an das KLV-Präsidium zu gelangen. Hier finden Sie die Kontaktangaben zum KLV-Präsidium. Wendet sich angestellte Logopädinnen und Logopäden hingegen an den Rechtsdienst des Bildungsdepartementes, so informiert dieses die entsprechende Schulgemeinde. Dies kann insbesondere bei vertraulichen Fragestellungen heikel sein. Da der KLV die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vertritt, ist die Vertraulichkeit gewährleistet.
- Merkblätter des KLV (Kantonaler Lehrerinnen- und Lehrerverband St.Gallen)
Der KLV hat für diverse Themen wie beispielsweise Bildungsurlaub und Datenschutz Merkblätter erarbeitet.