Sprachauffälligkeiten im Erwachsenenalter
Wenn man die Sprache als Kleinkind erworben hat und sie dann problemlos einsetzen und anwenden kann, so heisst dies noch nicht, dass es für immer so bleiben wird. Viele Menschen verlieren die Sprache ganz oder teilweise infolge eines Hirnschlages (Aphasie). Ein Hirnschlag ist aber nur ein möglicher Grund für Auffälligkeiten in der Kommunikation, der Sprachfähigkeit, des Sprechens, der Stimme oder des Schluckens. Weitere Gründe können ein Unfall (z.B. Schädel-Hirn-Trauma), eine Operation (z.B. Entfernung des Kehlkopfes), eine Krankheit (z.B. Parkinson) oder das zunehmende Alter sein.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Hinweise zur: