Sie befinden sich hier

Inhalt

Logopädie im Erwachsenenalter

Wenn Menschen die Sprache einmal erworben haben und problemlos benutzen können, so bedeutet es noch nicht, dass ihnen diese Fähigkeit ein Leben lang erhalten bleibt. Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens treten häufig nach Hirnverletzungen (beispielsweise Hirnschlag, degenerative Erkrankungen, Tumoren) auf. Solche Störungen können aber auch nach einer Operation, beispielsweise der Entfernung des Kehlkopfes, auftreten. Es gibt noch weitere Gründe, weshalb die Sprache, das Sprechen, der Stimmklang oder das Schlucken erschwert sein können. 

  

Kontextspalte