9. Dezember 2023: Weiterbildung Strukturelle Zusammenhänge in der Dysphagie

Wie Faszien die Funktion des Schluckens beeinflussen

Ziele

Die Teilnehmer*innen kennen die strukturellen und funktionellen Zusammenhänge des Schluckaktes, können die Problematik bei Dysfunktionen erkennen und mögliche Behandlungsansätze wählen.

Inhalt

Die Teilnehmer*innen erwerben Wissen zu:

  • Anatomische Zusammenhänge zwischen den beteiligten Strukturen des Schluckaktes, inklusive Haltung, Zwerchfell und Atmung
  • Muskuloskelettale und fasziale Verbindungen und deren Auswirkungen bei Dysfunktionen
  • Wie Haltung die Funktion vom Zwerchfell und des Schluckens beeinflusst
  • Grundkenntnisse vom Aufbau der Faszien und deren mögliche Behandlung
  • Therapeutisch mögliche Ansätze nach Radiotherapie, operativen Eingriffen oder bei neurologischen Problemen
  • Praktisches Üben spezifischer Techniken zur Myofaszialen Behandlung

Kursleitung

Sibylle Schoch-Klotzbücher, Physiotherapeutin BSc, spezialisiert in neurologischen Behandlungen von Erwachsenen. Sie arbeitet am USZ auf der Neurochirurgie und ist auf FOTT spezialisiert.

Kursort

Kantonsspital St. Gallen Hause 39, Rorschacher Strasse 226, CH-9000 St. Gallen

Zielgruppe

Logopädinnen und Logopäden im Erwachsenenbereich

Datum

Samstag, 09. Dezember 2023

Zeit

09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr

Max. TN

Max. 16 Teilnehmer*innen, BSGL-Mitglieder werden vorrangig behandelt.

Bitte mitbringen

Bequeme Kleidung

Anmeldeschluss

31. Oktober 2023

Kosten

Für BSGL-Mitglieder ist der Kurs kostenlos, ansonsten beträgt die Gebühr 120 CHF.

Kursanmeldung

Bitte melden Sie sich direkt bei der Kursadministration unter kursanmeldung@bsgl.ch

 

Bei Fragen kannst du dich gerne an Alexandra Büchel, MSc, dipl. Logopädin EDK und Stephanie Bischof, B.A., dipl. Logopädin EDK unter kursanmeldung@bsgl.ch wenden.