Logopädie im Kleinkindalter
Viele kleine Kinder entwickeln sich, ohne nennenswerte Auffälligkeiten. Jede Mutter und jeder Vater freut sich über die grossen Fortschritte, die der Sprössling macht. Was aber, wenn sich das Kind nicht wie andere gleichaltrige Kinder entwickelt? Als Eltern wird man in diesem Fall schnell verunsichert und sorgt sich um die Entwicklung des eigenen Kindes.
Logopädinnen und Logopäden, die mit kleinen Kindern arbeiten sind mit diesen Sorgen und Ängsten vertraut. Sie können Ihnen fachliche und organisatorische Auskünfte erteilen.
Eine logopädische Abklärung, Beratung oder auch Therapie wird vom Kanton St. Gallen finanziert.
Informieren Sie sich unter folgenden Links über den unauffälligen Spracherwerb, über Sprachstörungen, Selbsthilfegruppen etc.
- Die Entwicklung der Sprache
Homepage über den Mutterspracherwerb
Spracherwerb und frühe Sprachförderung
- Logopädie im Vorschulalter
Störungen des Spracherwerbs (Hier kann die Broschüre der deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik herunter geladen werden.)
- Institutionen
Zentrum für kleine Kinder, Winterthur
Handlungs- und entwicklungsorientierte Therapie nach Maja Eichholzer
- Adressen Frühbereich
Adressen Schulische Dienste (In vielen schulischen Diensten wird auch Therapie im Vorschulalter angeboten)
- Selbsthilfegruppen