So entwickelt sich Sprache (Anmerkungen und Übersichten)
Liebe Leserinnen und Leser
Weiter unten haben wir für Sie Links mit Übersichten zur Entwicklung der Sprache zusammengestellt.
Wichtige Anmerkungen des BSGL-Vorstandes zu den Links:
- Bei sprachunauffälligen Kindern ist der Spracherwerb der Muttersprache bis zum Eintritt in die Schule weitgehend abgeschlossen, so dass darauf aufbauend der Schriftspracherwerb (das Lesen- und Schreibenlernen) erfolgen kann.
- Der Vorteil dieser kurzen Übersichten ist, dass sich interessierte Personen schnell einen Überblick verschaffen können. Ein grosser Nachteil ist aber, dass diese Übersichten der Errungenschaft Sprache nicht gerecht werden. Deshalb weisen wir darauf hin, dass der Spracherwerb hochkomplexe Anforderungen an die kindliche Entwicklung stellt und auf das Zusammenspiel verschiedener einzelner Fähigkeiten (beispielsweise Handlungsplanung, auditive Wahrnehmung, Bewegungsfähigkeiten, Erwerben von Regeln etc.) angewiesen ist. Deshalb empfehlen wir, auch die detaillierten Informationen auf den folgenden Homepages zu lesen.
Hier sind nun die Links aufgelistet.